Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Qualitätstechniker/in

Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Qualitätstechniker/in

Sonja Glöckel Veranstaltungsorganisation

Sonja Glöckel Veranstaltungsorganisation

Sonja Glöckel Veranstaltungsorganisation

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

Susanne Bieber

Susanne Bieber

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 50454 6263

E-Mail senden

Susanne Bieber

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

TÜV AUSTRIA zertifiziert: Qualitätstechniker/inTÜV AUSTRIA zertifiziert: Qualitätstechniker/inangle down red

Ablauf TÜV AUSTRIA PersonenzertifizierungAblauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierungangle down red

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TÜV AUSTRIA zertifiziert Qualitätstechniker/in"

Informationen

Als Qualitätstechniker/in erlernen Sie die Anwendung der unterschiedlichen Werkzeuge und Methoden des Qualitätsmanagements. Neben den Methodenkenntnissen, Fehleranalysen und dem Einsatz statistischer Methoden erfahren Sie, wie Sie diese im Unternehmen praktisch anwenden können.

Inhalte:

Modul 1: Werkzeuge & Methoden

  • Relevante Berührungspunkte und Aufgaben im QM-System
  • Audits als Qualitätswerkzeug
  • Vorstellung & Überblick über Methoden, Techniken und Werkzeuge: 7Q & 7M (Ishikawa, Pareto etc.), Kaizen & 5S, 8D-Report
  • Fehler- und Risikomanagement: Poka Yoke, FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)Gruppenarbeiten, praktische Anwendung

 

Modul 2: Prozessfähigkeit & Prozess-Steuerung

 

  • Einführung in die Statistik: Wahrscheinlichkeitslehre, Verteilungen, Streuung
  • Stichprobenprüfung
    SPC – Statistische Prozesssteuerung, Prozessfähigkeit & -beherrschung
  • Qualitätsregelkartentechnik, Kontroll-Plan, QM-Plan, Werkerselbstkontrolle, Prüfplan
  • Grundlagen MSA (Messsystemanalyse)
  • Gruppenarbeiten, praktische Anwendung

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus produzierenden Unternehmen, Meister, Gruppenleiter, Facharbeiter und Sachbearbeiter, die unter Qualitätsaspekten an der Produkterstellung beteiligt sind.

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:

  • der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätstechniker/in der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
  • der Nachweise einer mindestens 2-jährigen, ganztägigen fachspezifischen Berufserfahrung oder der Nachweis einer abgeschlossenen Schulausbildung (Matura, Lehrabschluss oder gleichwertige Ausbildung) und eine mindestens 1-jährige, ganztägige fachspezifische Berufserfahrung
  • Zertifizierungsprüfung zum/r Qualitätstechniker/in

 

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus

  • der schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (offene Fragen und/oder Multiple Choice)

Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Qualitätstechniker/in, das fünf Jahre gültig ist.

Re-Zertifizierung

Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten/Jahr
  • der Nachweis einer mindesten zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)

Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

close

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page