Solution: Personenzertifizierung: zertifizierter Compliance Officer

Solution: Personenzertifizierung: zertifizierter Compliance Officer

Sonja Glรถckel Veranstaltungsorganisation

Sonja Glรถckel Veranstaltungsorganisation

Sonja Glรถckel Veranstaltungsorganisation

TรœV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TรœV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel:ย +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail:ย akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

Susanne Bieber

Susanne Bieber

TรœV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge ร–sterreich

+43 50454 6263

E-Mail senden

Susanne Bieber

TรœV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TรœV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel:ย +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail:ย akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

TรœV AUSTRIA zertifiziert: Compliance OfficerTรœV AUSTRIA zertifiziert: Compliance Officerangle down red

Ablauf TรœV AUSTRIA PersonenzertifizierungAblauf TรœV AUSTRIA Personenzertifizierungangle down red

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TรœV AUSTRIA zertifiziert Compliance Officer"

Informationen

Unter Compliance versteht man die Einhaltung aller die Organisation betreffenden Gesetze, Verordnungen und Standards.

Als Compliance Officer stellen Sie die Erfรผllung der relevanten Anforderungen sicher und sind imstande, ein Regelwerk, das alle Mitarbeiter/innen betrifft, in Form eines umfassenden Compliance Management Systems in Ihrem Unternehmen zu etablieren.

Inhalte:

  • Rolle und Bedeutung von Compliance Management in Unternehmen
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Compliance Funktion
  • รœberblick รผber die Rechtsbereiche der Compliance (Datenschutz, IT, Arbeitsrecht, Steuerrecht Vertrags- und Wettbewerbsrecht, Korruptions- und Geldwรคscheprรคvention, Produkt-Compliance etc.)
  • Anforderungen der ISO 37301:2021 (Compliance Management Systeme)
  • Compliance Regelungen in bestehenden Managementsystemen
  • Aufbau eines Compliance
  • Management Systems (Risikoanalyse, Kommunikation, Organisation, Dokumentation etc.) inkl. Hinweisgebersystem (Whistleblower-Richtlinie)
  • Integration in bestehende Systemarchitekturen
  • Praktische Anwendung/Umsetzung des Gelernten in der Praxis

Zielgruppe

Leitende Angestellte, langjรคhrige Mitarbeiter/innen mit entsprechender Organisationskenntnis, Compliance-Beauftragte und -Manager/innen, IMS-Verantwortliche, Jurist/innen bzw. alle Personen, die fรผr die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Unternehmen (mit)verantwortlich sind.

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprรผfung sind:

Die Zertifizierungsprรผfung besteht aus

  • der schriftlichen Prรผfung in Form von offenen Fragen

Mit positiver Zertifizierungsprรผfung und Erfรผllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TรœV AUSTRIA-Zertifikat Compliance Officer, das drei Jahre gรผltig ist.

Re-Zertifizierung

Fรผr die Re-Zertifizierung (=Verlรคngerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens von 16 Stunden und der Nachweis von mindestens einem Jahr Fรผhrungserfahrung
    oder
    der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung von 16 Stunden und eine Referenzliste von 20 betreuten Kunden innerhalb der Gรผltigkeit des Zertifikates

Der Antrag und die Nachweise kรถnnen frรผhestens sechs Monate vor und bis spรคtestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

close

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prรผfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und รผberprรผfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLรถsung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page