Dr. Stefan Haas: 2021 – ein Jahresrückblick

24.01.2022

Inflation, Rohstoffmangel, Omikron – die Pandemie stimmt unsere Gesellschaft nachdenklich. Doch handeln wir mit Zuversicht.

Ich durfte Zeuge sein, wie in der Krise unsere Mitarbeiter*nnen hunderte Weiterbildungsprogramme in Hybrid-/E-Learning Lösungen übersetzten, Remote-Prüf- und Auditleistungen auf den Markt brachten und wir mit der JKU Linz die welterste Zertifizierung künstlicher Intelligenz geschaffen haben. Rekordeinreichungen bei unserem 10. Wissenschaftspreis, dem #WiPreis, bestätigen Österreichs Entschlossenheit, handeln zu wollen.

Unser Technology & Innovation Center in Wien wächst ständig weiter, um Unternehmen mit Test-, Prüf- und Forschungsumgebungen für Produktsicherheit, Automotive und E-MobilitätWerkstofftechnik und Umwelttechnik bei DigitalisierungDekarbonisierung und Dezentralisierung zu unterstützen. Über 100 neue Mitarbeiter*nnen alleine in Österreich entdecken jährlich diese Perspektiven unserer TÜV AUSTRIA Group.

Nicht Re-Aktion sondern Aktion sichert unsere Zukunft als Gesellschaft. Wenn TÜV AUSTRIA im Jahr 2022 sein TÜV AUSTRIA 150 feiert, lade ich Sie ein, mit uns gemeinsam die Zukunft zu leben.| TÜV AUSTRIA Group: Unser 2021 auf You Tube

Dr. Stefan Haas über das Jahr 2021: "Inflation, Rohstoffmangel, Omikron - die Pandemie stimmt unsere Gesellschaft nachdenklich. Doch wir handeln wir mit Zuversicht."
2021 – Ein Jahresrückblick: Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group (C) TÜV AUSTRIA Group, Saskia Jonasch.

#TÜVAUSTRIA150 – Living the Future seit 1872 (C) TÜV AUSTRIA, Andreas Wanda

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page