Solution: Quellbeweissicherung

Solution: Quellbeweissicherung

Markus Reischl MSc.

Markus Reischl MSc.

Industriestraße 43 5600 St. Johann/Pg. Österreich

+43 6412 8567 3

+43 6412 8567 4

E-Mail senden

Markus Reischl MSc.
INGENIEURBÜRO MOSER GmbH

INGENIEURBÜRO MOSER GmbH

Industriestraße 43 5600 St. Johann/Pg. Österreich

+43 6412 8567

E-Mail senden

INGENIEURBÜRO MOSER GmbH

Quellbeweissicherung (hydrologische Beweissicherung)Quellbeweissicherung (hydrologische Beweissicherung)angle down red

"Quellbeweissicherung: hydrologische Beweissicherung, bakteriologische und chemische Analysen des Quellwassers"

Quellbeweissicherung: Absicherung der Qualität und Schüttung ihres Wasservorkommens

Trinkwasser ist unser wertvollste Lebensmittel und dessen ausreichende Verfügbarkeit stellt ein Grundrecht dar. Die Sicherung von Quellaustritten zur langfristigen Eigenversorgung wird zunehmend zu einem der wichtigsten Themen vor allem im ländlichen Raum. Sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge hängt von zahlreichen Parametern ab. Dazu zählen vor allem das geologische Einzugsgebiet und dessen Nutzung durch den Menschen.

Die Auswirkungen von intensiver Landnutzung und der Flächenversiegelung sind  maßgeblich für die verringerten Infiltration und somit auch die reduzierte  Grundwasserneubildung verantwortlich. Für großangelegte Infrastrukturprojekte und Bauprojekte sind hydrologische Beweissicherungen an den genutzten Quellen der Nachbarn unabdingbar. Durch eine umfassende, kontinuierliche Datensammlung kann eine Beeinflussung aufgezeigt oder auch ausgeschlossen werden.

Planung und Durchführung einer Quellbeweissicherung

Durch Bauarbeiten im Nahbereich einer Quelle kann es zu einer Beeinträchtigung der Quellschüttung und/oder der Wasserqualität kommen. Aus diesem Grund wird von der Behörde in vielen Fällen die Durchführung einer Quellbeweissicherung vorgeschrieben. Bei dieser wird die Quellschüttung sowie die Wasserqualität vor, während und nach den Bauarbeiten ermittelt. Unabhängig davon empfiehlt es sich sowohl für den Bauherrn als auch für den Quellnutzer, eine Beweissicherung durchzuführen, um etwaige Veränderungen an der Quelle rasch zu erfassen und notwendige Schritte einleiten zu können.

 

Unser Leistungsportfolio:

  • Konzipierung der hydrologischen Beweissicherung (Quellbeweissicherung) und Festlegung des Beprobungsumfanges
  • Bakteriologische und chemische Analysen des Quellwassers
  • Beurteilung der Ergebnisse der Probenahmen
  • Detaillierte Dokumentation
  • Unterstützung bei Behördenverfahren
  • Erstellung von Ersatzwasserlösungen im Falle einer Quellbeeinträchtigung
close

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page