Solution: Untersuchung von Schneiwasser

Solution: Untersuchung von Schneiwasser

Markus Reischl MSc.

Markus Reischl MSc.

Industriestraße 43 5600 St. Johann/Pg. Österreich

+43 6412 8567 3

+43 6412 8567 4

E-Mail senden

Markus Reischl MSc.

Untersuchung von SchneiwasserUntersuchung von Schneiwasserangle down red

In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?angle down red

"Untersuchung von Schneiwasser: bei der Beschneiung ist ein besonderes Augenmerk auf die hygienische Qualität des Schneiwassers zu legen"

Untersuchung von Schneiwasser: Anforderungen an die Wasserqualität für die Beschneiung

Bei der technischen Beschneiung mit Schneekanonen werden große Mengen an Wasser versprüht, weshalb ein besonderes Augenmerk auf die hygienische Qualität des Schneiwassers zu legen ist.

Die Anforderungen an das Wasser zur Erzeugung von technischem Schnee sind in der ÖNORM M 6257, dem ÖWAV Regelblatt 210 bzw. im ÖWAV-Regelblatt 221: Skipisten und Betrieb von Beschneiungsanlagen definiert.

Die Kriterien für die hygienische Qualität des Schneiwassers kommen aus folgenden Überlegungen:

  •  Möglicher Einfluss der Wasserqualität auf Quellen für Trinkwasserversorgungsanlagen auf oder unterhalb Schneiflächen unter Berücksichtigung der Filterwirkung und der Fließwege bzw. Fließdauer zwischen Wassereintritt auf der Schneifläche und Wasseraustritt an der Quelle.
  • Mögliche Belastung des erzeugten Schnees selbst mit Infektionsrisiko bei Verletzungen von Skifahrern mit offenen Wunden oder wenn Kinder Schnee essen oder Schnee schlecken oder wenn bei Skifahrern nach Stürzen Schnee in die Atemwege oder in die Speiseröhre käme.
  • Mögliche Belastung des Schneistrahles nach dem Schneeerzeuger mit Infektionsrisiko von Betriebspersonal am Schneeerzeuger oder von Skifahrern, die durch den Schneistrahl fahren, Stichwort „Aerosolbelastung“ durch feinst zerstäubte Tröpfchen.
  • Mögliche gewässerökologische Belastung von Vorflutern in der Abschmelzphase
    durch belasteten Schnee

Unser Leistungsportfolio:

  • fachgerechte Probenahme
  • Auswertung durch eine akkreditierte Prüfstelle
  • Risikoanalyse der Beschneiungsanlage
close

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page