Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r ISMS-Manager/in und -Auditor/in nach ISO 27001
Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r ISMS-Manager/in und -Auditor/in nach ISO 27001
TÜV AUSTRIA zertifiziert: ISMS-Manager/in und -Auditor/in nach ISO 27001
Ablauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierung
- 1.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
- 2.
Erstzertifizierung
- 3.
Re-Zertifizierung
Akkreditierung
Informationen
Daten und Informationen bilden das Know-how jeder Organisation und stellen somit kritische Vermögenswerte dar. Nicht autorisierte Zugriffe, Modifikationen, Nicht-Verfügbarkeiten oder Zerstörung von Daten von außen oder innen durch Viren, Hacker, Saboteure oder Datenspione können fatale Auswirkungen für Ihr Unternehmen haben. Aber auch unbefugte Zutritte, fehlende organisatorische Regelungen und Verfahren, gezielte Angriffe auf Mitarbeiter/innen (“Social Engineering”) oder das Stöbern in Abfallcontainern (“Dumpster Diving”) können den Fortbestand von Unternehmen gefährden. Informationssicherheits-Managementsysteme unterstützen Sie bei der Abwehr von potentiellen Bedrohungen.
Modul 1: Informationssicherheits-Manager/in
- Grundlagen Informationssicherheitsmanagement-Systeme (ISMS)
- Die Normenfamilie der ISO 2700x
- Dokumentationsanforderungen und Dokumentenlenkung
- Aufbau und Einführung eines ISMS nach ISO 27001 und 27002 in der Praxis
- Informationssicherheit als Prozess
- Mapping und Nahtstellen des ISMS mit anderen gängigen Standards und Managementsystemen (ISO 9001, ISO 14001)
- Integrierte Managementsysteme und deren Synergien
- Best Practice Modelle im Umfeld von IT Governance und IT Compliance
- Risikomanagement in der IT, Awareness, Datenschutz, Praxisbeispiele
Modul 2: Informationssicherheits-Auditor/in
- Interne, externe und technische Audits
- Methoden der Auditdurchführung
- Moderationstechniken
- Akkreditierung & Zertifizierung
- Auditdurchführung nach ISO 27001
- Tipps & Tricks, um ein ISO 27001 Audit erfolgreich zu meistern
Zielgruppe
CISO – Chief Information Security Officer, ISO – Informations-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, IT-Revisoren, Personen, die für die Informationssicherheit verantwortlich sind und ihr fachliches Know-how weiter vertiefen möchten, IT-Führungskräfte, -Administratoren & -Techniker/innen
Erstzertifizierung
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zur zertifizierten ISMS-Manager/in und -Auditor/in nach ISO 27001 der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung ISMS-Manager/in und -Auditor/in nach ISO 27001
Die Zertifizierungsprüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple Choice).
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat ISMS-Manager/in und -Auditor/in nach ISO 27001, das drei Jahre gültig ist.
Re-Zertifizierung
Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten
- Praxisnachweis einer mindesten zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates als ISMS-Manager und -Auditor/in (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)
Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.