Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r COVID-19 Beauftragte/r

Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r COVID-19 Beauftragte/r

Susanne Bieber

Susanne Bieber

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 50454 6263

E-Mail senden

Susanne Bieber

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

Georg Geczek Leiter Competence Center Event Safety Management

Georg Geczek Leiter Competence Center Event Safety Management

Georg Geczek Leiter Competence Center Event Safety Management

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

TÜV AUSTRIA zertifiziert: COVID-19 Beauftragte/rTÜV AUSTRIA zertifiziert: COVID-19 Beauftragte/rangle down red

Ablauf TÜV AUSTRIA PersonenzertifizierungAblauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierungangle down red

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TÜV AUSTRIA zertifiziert COVID-19 Beauftragte/r"

Informationen

COVID-19 Beauftragte sind bei Veranstaltungen, in der Gastronomie, Hotellerie etc. durch entsprechenden Verordnungen gefordert. Mit diesem Online-Kurs werden Ihnen die wesentlichen Grundlagen vermittelt um für die Aufgaben als COVID-19 Beauftragte/r optimal gerüstet zu sein..

Inhalte:

  • Modul 1: Grundlagen der Infektiologie
  • Modul 2: Rechtliche Grundlagen
  • Modul 3: Datenschutzrechtliche Grundlagen
  • Modul 4: Risikobeurteilung
  • Modul 5: Regelungen zur Steuerung der Besucherströme
  • Modul 6: Hygiene, Sanitäre Bereiche, Verabreichung von Speisen und Getränken
  • Modul 7: Information und Schulung
  • Modul 8: Verhalten bei Auftreten einer SARS-CoV-2-Infektion bzw. eines SARS-CoV-2-Verdachtsfalles

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:

 

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus

  • der schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Single und/oder Multiple Choice Fragen)

Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat COVID-19 Beauftragte/r , das zwei Jahre gültig ist.

Re-Zertifizierung

Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten
  • Praxisnachweis von mind.1 Bestellungen zum COVID-Beauftragten bzw. Umsetzung von COVID-19- Präventiontskonzepten

Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

close

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page