Solution: Personenzertifizierung: zertifizierter Business-Trainer/in

TÜV AUSTRIA zertifiziert: Business-Trainer/in

In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?

  • Alle Regionen

Ablauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierung

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

Akkreditierung

Nicole Schmid

+43 5 0454 6260

E-Mail senden

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

CTC-Academy Wien

TÜV AUSTRIA Kooperationspartner

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

Informationen

Als Business-Trainer/in können Sie Schulungen und Inputs lebendig und gehirngerecht aufbauen und abhalten.

  • Modul 1: „wie man Wissen wirksam weiter gibt”
  • Modul 2: „interaktiver Schulungsaufbau in der Praxis“
  • sowie 4 Vertiefungsmodule:
    • Schwierige Schulungssituationen meistern
    • Professionell Präsentieren
    • Warm-Ups – Icebreaker und weitere Lernspiele
    • FlipArt – Flipcharts beginnen zu leben

Zielgruppe

Die Ausbildung Business Trainer/in richtet sich an alle Personen, die eine moderne und fundierte Ausbildung zum/zur Trainer/in anstreben oder häufiger Inhalte an KollegInnen oder Gruppen vermitteln. Dabei richten wir unser Angebot sowohl an Quereinsteiger als auch an erfahrene MitarbeiterInnen sowie an Fach- und Führungskräfte

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:

  • Mindestalter 24 Jahre & Berufserfahrung
  • der Nachweis des abgeschlossenen Lehrgangs zum diplomierten Business-Trainer/in
    bei CTC-Academy Wien oder eines gleichwertigen Lehrganges
  • der Nachweis des Zertifikates “Business-Trainer/in der CTC-Academy
  • der Antrag zur Zertifizierungsprüfung zum Business-Trainer/in

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus

  • der schriftlichen Prüfung in Form von offenen Fragen
  • Fachgespräch

Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Business-Trainer/in, das drei Jahre gültig ist.

Re-Zertifizierung

Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens von 16 Stunden
  • der Nachweis von mind. 20 Tagen fachspezifischer Praxis als Trainer/in oder Assistent/in oder alternativ Fachprüfung
  • innerhalb der Gültigkeit des Zertifikates

Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikate prüfen

  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen