Solution: Anlagensicherheit: What-If & SWIFT

Dipl.-Ing. Dr. Martin Doktor

+43 5 0454 6137

E-Mail senden

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

Vertrieb Industry & Energy

+43 5 0454 1700

E-Mail senden

Deutschstraße 10 1230 Wien

TÜV AUSTRIA GMBH

Region: Österreich

+43 5 0454 0

E-Mail senden

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

Die What-If Methode ist eine sehr flexible Brainstorming Methode. Sie besteht darin, eine Reihe von Fragen beginnend mit der Phrase „Was wäre wenn“ zu stellen und so mögliche Gefahren zu identifizieren. Da aber keine Themen oder Fragewörter vorgegeben sind, hängt das Ergebnis stark von der Erfahrung des Teams ab. Deshalb wird dies oft mit einem vorgegebenen Themenkatalog kombiniert (SWIFT).

Die What-If Methode ist eine sehr flexible Brainstorming Methode. Sie besteht darin, eine Reihe von Fragen beginnend mit der Phrase „Was wäre wenn“ zu stellen und so mögliche Gefahren zu identifizieren. Da keine Themen oder Fragewörter vorgegeben sind, hängt das Ergebnis stark von der Erfahrung des Teams ab. Deshalb wird dies oft mit einem vorgegebenen Themenkatalog kombiniert (SWIFT). Die SWIFT (strukturierte What-If Methode) ist als eine vereinfachte Alternative zur HAZOP Analyse entwickelt worden. Es ist ein systematisches, team-basiertes Verfahren, bei dem die fehlende Struktur des What-If Verfahrens durch Themenkataloge ergänzt wird. Es kann, je nach Anwendungsfall durchaus von Vorteil sein, die SWIFT und die HAZOP in Kombination zu verwenden. In diesem Fall deckt die SWIFT Gefahren ab, die bei der HAZOP nicht betrachtet werden. Gefahren, die sich durch Prozessabweichungen ergeben, werden im Zuge der HAZOP genauer betrachtet.

Die SWIFT (strukturierte What-If Methode) ist ursprünglich als eine einfachere Alternative zur HAZOP Analyse entwickelt worden. Es ist ein systematisches, team-basiertes Verfahren, bei dem die fehlende Struktur des What-If Verfahrens durch Themenkataloge, die auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten sind, ausgeglichen wird.

Die SWIFT kann für weniger komplexe Anlagen eine Alternative zur HAZOP Methode sein. Es kann aber auch durchaus von Vorteil sein, beide Methoden in Kombination zu verwenden. In diesem Fall deckt die SWIFT zum Beispiel Gefahren auf allgemeinem Anlagenniveau ab, während die HAZOP auf die Prozessgefahren gezielt eingeht.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikate prüfen

  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen