Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Medizinprodukteberater/in

Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Medizinprodukteberater/in

Claudia Pasztory Veranstaltungsorganisation

Claudia Pasztory Veranstaltungsorganisation

Region: Österreich

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn/Gebirge Österreich

+43 5 0454 8134

E-Mail senden

Claudia Pasztory Veranstaltungsorganisation

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

Susanne Bieber

Susanne Bieber

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 50454 6263

E-Mail senden

Susanne Bieber

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

TÜV AUSTRIA zertifiziert: Medizinprodukteberater/inTÜV AUSTRIA zertifiziert: Medizinprodukteberater/inangle down red

Ablauf TÜV AUSTRIA PersonenzertifizierungAblauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierungangle down red

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TÜV AUSTRIA zertifiziert Medizinprodukteberater/in"

Informationen

Medizinprodukteberater/innen sind in einem rechtlich eindeutig geregelten und verantwortungsvollen Bereich tätig. Sie informieren und beraten Fachkreise über die jeweiligen Medizinprodukte, weisen in die sachgerechte Handhabung ein und übernehmen weiters Aufgaben der Marktüberwachung. Medizinprodukteberater/innen sind das Bindeglied zwischen Medizinprodukteherstellern und deren Kundenkreis. Sie müssen nachweisbar die erforderlichen Sachkenntnisse besitzen und regelmäßig geschult werden. Dieser Lehrgang informiert Sie umfassend über rechtliche Grundlagen, Marktzugang und Marktüberwachung dieses wichtigen Bereiches.

Inhalte:

  • Grundlagen des Medizinproduktegesetzes:
    • EU-Richtlinien, MPG und Verordnungen
    • CE-Kennzeichnung
    • Klassifizierung von Medizinprodukten
    • Kennzeichnung, Gebrauchsanweisung
      Aufgaben, Anforderungen Medizinprodukteberater/in
  • Haftung und Recht:
    • Wettbewerbsrecht, unlauterer Wettbewerb
    • Produkthaftung, Produktsicherheit
    • Haftungsfragen in der Praxis
  • Auslobung und Schulung:
    • Begriffe und Regeln
    • Marktzugang und Auslobung
    • Laienwerbung
  • Post Market Surveillance:
    • Medizinprodukte-Vigilanz
    • Meldepflicht §§ 70ff MPG
    • Instrumente der Marktüberwachung
  • Qualitätsansprüche von öffentlichen Auftraggebern:
    • Kriterien
    • Qualität
    • Problemstellung aus der Praxis

Zielgruppe

Medizinprodukteberater/innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung.

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus

  • schriftliche Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple Choice)
  • der mündlichen Prüfung in Form der Präsentation eines Medizinproduktes bzw. der Einweisung in die sachgerechte Handhabung sowie ergänzender Fragen zur Präsentation

Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Medizinprodukteberater/in, das drei Jahre gültig ist.

Re-Zertifizierung

Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 6 Unterrichtseinheiten
  • Praxisnachweis einer mindesten zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)

Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

close

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page